Ulrich H. W. Berger
Ulrich Berger arbeitet als Leiter Vernetzte Zivilgesellschaft beim Thinktank Polisphere an der Schnittstelle von Befähigung, Digitalisierung und Vernetzung von NGOs, Verbänden und Bewegungen.
2011 gründete er das Dialog-Projekt LIQA, das sich heute als dis:orient aus progressiver Perspektive mit Themen rund um Westasien, Nordafrika und die Beziehungen der Region in globalen Kontexten beschäftigt.
Von 2016 bis 2018 war er Geschäftsführer von Kleiner Fünf, einer Initiative, die Bürger:innen niedrigschwellig die Möglichkeit gibt, für Demokratie und gegen Rechtspopulismus Haltung zu zeigen. Anschließend ging er bis Ende 2020, zuletzt als Programmdirektor, bei Diskutier Mit Mir der Frage nach, wie durch digitalen Dialog die Demokratie in Deutschland und Europa gestärkt werden kann.
Wenn ihr eine Konferenz mit mehr als frontalen Vorträgen plant, ihr eure Team-Kommunikation verbessern wollt oder eure Organisation neu ausrichten möchtet, erreicht ihr mich unter ulrich.berger@polisphere.eu.
Großgruppen-Moderation
Zeitgemäße non-formale Bildung mit einem aus Erfahrung bei dis:orient, Kleiner Fünf und verschiedenen Kund*innen aus Politik & Wissenschaft erprobten Methoden-Mix.
Routinierte Moderation von Großgruppen-Formaten wie Fish-Bowl, World Café oder Open Space. Passgenaue Ergänzung durch Methoden wie Blitzlichter, Flüsterrunden, Dialog-Spaziergänge oder Biographische Zeitstrahl-Arbeit.
Wichtigstes Ziel: Alle Teilnehmenden beteiligen sich und nehmen etwas mit.
Beratung // Prozessbegleitung
Beratung für Organisationen von Gemeinnützigkeitsrecht über Ehrenamtsmanagement bis hin zum (auch technischen) Aufsetzen von Team- und Kommunikationsstrukturen. Erstberatung im Bereich Diversity & interkulturelle Kommunikation.
Prozessbegleitung vom Formulieren eines gemeinsamen Selbstverständnis, dem Herausarbeiten einer Mission/Vision bis hin zum Entwickeln einer Corporate Identity oder dem Planen wirksamer Kampagnen.
Wichtigste Ziele: Eine gemeinsame Sprache finden und Engagement nachhaltig sichern.
Inhaltliche Schwerpunkte
Als Moderator und Prozessbegleiter setze ich mir inhaltlich (fast) keine Grenzen.
Als Panelist und Input-Geber fühle ich mich besonders in den Themen Engagementförderung, Umgang mit Rechtspopulismus & Hate-Speech, Erinnerungskultur, Rezeption des Nationalsozialismus sowie digitale Gesprächskultur zu Hause.
Wichtigstes Ziel: Impulse für eine bessere Gesellschaft setzen.
Ulrich H. W. Berger
Studium der Islam- und Politikwissenschaft sowie Mittelalterstudien in Hamburg, Kairo und Tübingen.
Leiter "Vernetzte Zivilgesellschaft" bei Polisphere.
Mitgründer des Kollektivs dis:orient (vormals LIQA) und der Kampagnenorganisation Kleiner Fünf. Ehem. Programmdirektor bei Diskutier Mit Mir.
Sprachen: Deutsch, Englisch und (eingeschränkt) Arabisch.